Stressmanagement für Mitarbeitende

Mit mehr Gelassenheit den beruflichen Alltag meistern

Bei hoher Arbeitsbelastung ist es wichtig, handlungsfähig und leistungsstark zu bleiben. Besonders wenn die Anforderungen steigen, gilt es, sich schnell zu regenerieren. Wirkungsvolles Stressmanagement braucht eine griffige Selbstorganisation, einen guten Umgang mit Ressourcen, flexibles Handeln und Mut zur Eigenverantwortung.

Ziel

Sie kennen Ihre persönlichen Stressoren und nutzen Ihre eigene Strategie, um schnell Stress abzubauen und souverän mit Arbeitsbelastungen umzugehen. Sie setzen Ihre Energie bewusst und zielführend ein. Mit neuer mentaler Stärke gewinnen Sie mehr Lebensfreude: Das ist die beste Burn-out-Prävention.

Zielgruppe

Mitarbeitende, die mit Stress besser umgehen wollen.

Nutzen

  • Leistungsfähiger werden und bleiben
  • Sich besser abgrenzen für mehr Selbstfürsorge
  • Mehr Zufriedenheit im Arbeitsalltag
  • Anforderungen realistischer einschätzen
  • Stresskompetenzen entwickeln und nutzen

Methoden

Trainer-Input, Einzel- und Gruppenarbeiten, Erfahrungsaustausch, Selbstreflexion und Simulationen

Dauer

2 Tage

Inhalte

  • Stress und seine körperlichen und psychischen Auswirkungen
  • Stressresistenz vs. Resilienz: Definition, Bedeutung und Wirkung
  • Erkennen der eigenen Stressoren von außen und innen
  • Acht Resilienz-Kompetenzen: Mit Veränderungen flexibel umgehen
  • Innere Antreiber erkennen und wertvoll nutzen
  • Resilienter Umgang mit Belastungen und Herausforderungen
  • Erfolgreicher Umgang mit vielfältigen Stressoren
  • Prioritäten erkennen und bewusst entscheiden
  • Regenerationszeiten planen und nutzen
  • Ressourcen-Reichtum erkennen und Handlungsoptionen entwickeln
  • Der eigene Organismus als ehrlicher Feedbackgeber
  • Selbststeuerung und Selbstwirksamkeit: leistungsfähig sein und bleiben
  • Mehr Mut zur Selbstverantwortung: erste Schritte bis hin zur Umsetzung
  • Druck rausnehmen in belastenden Situationen
  • Energieräuber erkennen und Energiequellen nutzen
  • Das ABCDE-Stressmodell: reflektieren und neu konditionieren

Ihr individuell angepasstes Seminar

Dauer und Inhalte passen wir auf Wunsch auf Ihre Bedürfnisse an und entwickeln Ihr individuall angepasstes Seminar.